Planung und Durchführung des Draußenunterrichts verlangen mitunter nach spezifischen Kenntnissen und Kompetenzen von Lehrkräften und Schulleitungen.
Eine Vielzahl von Akteur:innen in Deutschland bieten entsprechende Angebote zur Beratung und individuellen oder institutionellen Weiterentwicklung.
Im Folgenden möchten wir Ihnen exemplarisch einige regional engagierte Institutionen vorstellen, die sich auf Ihr Interesse und eine Kontaktaufnahme freuen.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Bayern e.V. begleitet und unterstützt bereits seit vielen Jahren Schulen bei der Suche nach einer für den Unterricht geeigneten waldnahen Umgebung. Die Website www.unterrichtimwald.de bietet hierfür weiterführende Informationen, Kontaktdaten und Hilfestellung für interessierte Lehrkräfte oder Schulleitungen.
Die Stiftung "Wir helfen dem Wald" eine Stiftung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V. widmet sich seit ihrer Gründung 1996 dem Klimaschutz und dem Weitertragen des Wertes, den der Wald für die Menschheit hat. Hier beginnt die Stiftung bereits bei den Kleinsten und unterstützt seit Beginn an Projekte für Kinder und Jugendliche.
Die durch die Niedersächsischen Landesforsten gegründete Stiftung Zukunft Wald unterstützt Artenschutz- und Umweltbildungsprojekte. Im Rahmen dessen werden dadurch zum Beispiel Schüler:innen im eigens angelegten grünen Klassenzimmer an den Lehrplan angepasste Inhalte der Umweltbildung vermittelt.
Neben Ausstellungen bietet das Haus des Waldes in Stuttgart als zentrale Waldpädagogik-Einrichtung des ForstBW vielfältige Veranstaltungen zum Themenspektrum der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an. Informationen hierzu, wie auch eine Aufstellung der staatlich zertifizierten Waldpädagog:innen Baden-Württembergs, erhalten Sie auf der Website.
Für den norddeutschen Raum bietet der Zukunftskompass.SH eine digitale Übersicht über bereits engagierte Institutionen in Schleswig Holstein an. Interessierten bietet sich dadurch die Möglichkeit zur regionalen Vernetzung mit innovativen Schulen sowie Lern- und Tagungsorten.
Das baden-württembergische Landesschulzentrum für Umwelterziehung hält ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte zu Themen der Umwelterziehung, Umweltbildung und BNE bereit. Aktuelle Kursangebote sowie weiterführende Informationen können auf der entsprechenden Website eingesehen werden.
Draußenunterricht
Copyright © 2022 Draußenunterricht – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy